Neurologie
Mehr Lebensqualität bei neurologischen Erkrankungen.
Sind Sie oder einer Ihrer Angehörigen oder Freunde auf Grund einer neurologischen Erkrankung eingeschränkt? Defizite im motorischen und kognitiven Bereich sowie in der Wahrnehmung können nachhaltig verbessert werden! Wir helfen Ihnen, Ihren Alltag wieder zu meistern.

Ergotherapie ermöglicht Ihnen, Ihre eigenständige Lebensführung zu verbessern.
Wann ist Ergotherapie sinnvoll?
Die Ergotherapie im Arbeitsfeld der Neurologie befasst sich mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS), welches durch Schädigungen, einen Unfall oder Erkrankungen beeinträchtigt werden kann. Am häufigsten kommen Menschen mit Schlaganfall, Multipler Sklerose, Morbus Parkinson, Querschnittslähmung und Schädel-Hirn-Trauma in unsere Praxis.
Inhalte der Therapie
- Trainieren von Alltagshandlungen im Hinblick auf größtmögliche Selbstständigkeit
- Verbesserung der Fein- und Grobmotorik
- Biofeedback
- Verbesserung der Gleichgewichtsfunktionen und Koordination
- Galileo (Vibrationstraining zum Muskelaufbau)
- (De-) Sensibilisierungstraining
- Verbesserung von neuropsychologischen und kognitiven Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Lernen und Gedächtnis, Handlungsplanung, Wahrnehmung und Orientierung
- Unterstützung der Betroffenen und Angehörigen bei der Wohnraumanpassung
- Hilfsmittelerprobung